Methodentraining - Lernforscher
Das Methodentraining in unserer Schule nennt sich Lernforscher.
Innerhalb der Grundschulzeit werden – über die Jahrgänge verteilt – aufeinander aufbauend verschiedene Lern- und Arbeitstechniken vermittelt.
Ziel ist es, das eigenverantwortliche Arbeiten und Lernen anzubahnen und unsere Schülerinnen und Schüler zu lebenslangem Lernen zu befähigen.
Angeeignete Lern- und Arbeitsstrategien können zur Bewältigung von Lernaufgaben dienen. Sie eröffnen den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihr Lernen zu steuern und zu optimieren und somit einen größeren Lernerfolg zu erzielen.
In den verschiedenen Jahrgängen wird unter anderem in folgenden Bereichen Wissen vermittelt:
- Wie nutze ich mein Planungsbüro?
- Wie packe und trage ich meinen Ranzen?
- Wie organisiere ich meine Federmappe?
- Wie führe ich eine Mappe?
- Wie schneide, klebe und loche ich?
- Wie nutze ich mein Lineal sachgerecht?
- Wie kann ich meinen Arbeitsplatz in der Schule und zu Hause strukturieren?
- Wie erledige ich meine Pflicht- und Hausaufgaben?
- Wie kommuniziere ich?
- Welche Lesemethoden gibt es?
- Welche Lernmethoden gibt es, und welche kann ich gut nutzen?
- Wie ist mein Gehirn aufgebaut?
- Welche Lernwege gibt es im Gehirn, und wie kann ich sie gut nutzen?
- Wie bereite ich mich auf eine Lernkontrolle vor?