Me­tho­den­trai­ning - Lern­for­scher

Das Me­tho­den­trai­ning in un­se­rer Schu­le nennt sich Lern­for­scher.
In­ner­halb der Grund­schul­zeit wer­den – über die Jahr­gän­ge ver­teilt – auf­ein­an­der auf­bau­end ver­schie­de­ne Lern- und Ar­beits­tech­ni­ken ver­mit­telt.

Ziel ist es, das ei­gen­ver­ant­wort­li­che Ar­bei­ten und Ler­nen an­zu­bah­nen und un­se­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu le­bens­lan­gem Ler­nen zu be­fä­hi­gen.

An­ge­eig­ne­te Lern- und Ar­beits­stra­te­gi­en kön­nen zur Be­wäl­ti­gung von Lern­auf­ga­ben die­nen. Sie er­öff­nen den Schü­le­rin­nen und Schü­lern die Mög­lich­keit, ihr Ler­nen zu steu­ern und zu op­ti­mie­ren und so­mit ei­nen grö­ße­ren Lern­er­folg zu er­zie­len.

In den ver­schie­de­nen Jahr­gän­gen wird un­ter an­de­rem in fol­gen­den Be­rei­chen Wis­sen ver­mit­telt:

  • Wie nut­ze ich mein Pla­nungs­bü­ro?
  • Wie pa­cke und tra­ge ich mei­nen Ran­zen?
  • Wie or­ga­ni­sie­re ich mei­ne Fe­der­map­pe?
  • Wie füh­re ich eine Map­pe?
  • Wie schnei­de, kle­be und lo­che ich?
  • Wie nut­ze ich mein Li­ne­al sach­ge­recht?
  • Wie kann ich mei­nen Ar­beits­platz in der Schu­le und zu Hau­se struk­tu­rie­ren?
  • Wie er­le­di­ge ich mei­ne Pflicht- und Haus­auf­ga­ben?
  • Wie kom­mu­ni­zie­re ich?
  • Wel­che Le­se­me­tho­den gibt es?
  • Wel­che Lern­me­tho­den gibt es, und wel­che kann ich gut nut­zen?
  • Wie ist mein Ge­hirn auf­ge­baut?
  • Wel­che Lern­we­ge gibt es im Ge­hirn, und wie kann ich sie gut nut­zen?
  • Wie be­rei­te ich mich auf eine Lern­kon­trol­le vor?