SCHUL­VER­EIN

Wer ge­hört dem Schul­ver­ein an?

Der Schul­ver­ein der Grund­schu­le Klein Heh­len ist ein Zu­sam­men­schluss von El­tern, Lehr­kräf­ten, ak­tu­el­len und ehe­ma­li­gen Schü­le­rin­nen und Schü­lern so­wie Freun­din­nen und Freun­den der Schu­le.

Was sind Zie­le und Auf­ga­ben des Schul­ver­eins?

Der Schul­ver­ein ar­bei­tet eng und ver­trau­ens­voll mit der Schul­ge­mein­schaft und El­tern­schaft zu­sam­men.

Er un­ter­stützt die päd­ago­gi­schen Auf­ga­ben der Schu­le durch ak­ti­ve Mit­ar­beit so­wie fi­nan­zi­ell, wo öf­fent­li­che Mit­tel nicht aus­rei­chen.

Ein Schul­ver­ein ist wich­tig, weil er

  • fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung bie­tet – für Pro­jek­te, Ma­te­ria­li­en, Aus­flü­ge und Kin­der in be­son­de­ren Si­tua­tio­nen
  • päd­ago­gi­sche Ide­en schnell und un­bü­ro­kra­tisch för­dern kann
  • das Ge­mein­schafts­ge­fühl stärkt – durch Teil­nah­me an Ver­an­stal­tun­gen, Fes­ten und ge­mein­sa­men Ak­tio­nen
  • Chan­cen­gleich­heit schafft, in­dem er be­nach­tei­lig­te Kin­der un­ter­stüt­zen kann
  • El­ternen­ga­ge­ment sicht­bar macht und eine Brü­cke zwi­schen Schu­le und Fa­mi­li­en baut

Kurz ge­sagt: Der Schul­ver­ein trägt mit dazu bei, dass Schu­le ein Ort zum Le­ben, Ler­nen und Wohl­füh­len ist.

Wie fi­nan­ziert sich der Ver­ein?

Der Schul­ver­ein fi­nan­ziert sich durch

  • Mit­glieds­bei­trä­ge
  • Spen­den
  • Ver­kaufs­er­lö­se der Pro­duk­te mit dem Schul­lo­go
  • Ver­kaufs­er­lö­se aus Ak­tio­nen/Ver­an­stal­tun­gen

Was konn­te durch die fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung des Schul­ver­eins um­ge­setzt wer­den?

Durch fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung wur­den un­ter an­de­rem fol­gen­de An­schaf­fun­gen und Ak­tio­nen er­mög­licht:

  • ein Wand-Graf­fi­ti für die Men­sa
  • Aus­stat­tung der Kü­chen in den Lern­land­schaf­ten
  • Bü­cher für Lern­land­schaf­ten und Bi­blio­thek
  • Ma­te­ri­al für die Spie­le­aus­lei­he und Spiele­kis­ten für die Pau­sen
  • Aus­stat­tung des Com­pu­ter­rau­mes
  • An­schaf­fung von Mu­sik­in­stru­men­te
  • Jähr­li­ches Ni­ko­laus­ge­schenk für jede Klas­se
  • jahr­gangs­über­grei­fen­de Zir­kus­pro­jekt­wo­che

Wie kann der Schul­ver­ein un­ter­stützt wer­den?

Es gibt vie­le Mög­lich­kei­ten, sich für un­se­ren Schul­ver­ein zu en­ga­gie­ren:
Mit­glied wer­den, spen­den oder ak­tiv bei schu­li­schen Ver­an­stal­tun­gen mit­hel­fen.

Un­se­re Bei­tritts­er­klä­rung kann her­un­ter­ge­la­den und aus­ge­füllt wer­den

Der jähr­li­che Min­dest­bei­trag be­trägt laut Sat­zung 10,00 Euro. Nach oben sind der Spen­den­be­reit­schaft selbst­ver­ständ­lich kei­ne Gren­zen ge­setzt – je­der Bei­trag zählt!

Die Bank­ver­bin­dung des Schul­ver­eins lau­tet:

Schul­ver­ein der Grund­schu­le Klein Heh­len
IBAN: DE73 2695 1311 0004 0047 76
Spar­kas­se Cel­le Gif­horn Wolfs­burg

Das Fi­nanz­amt Cel­le hat die Ge­mein­nüt­zig­keit des Schul­ver­eins an­er­kannt, so­dass nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG die Bei­trä­ge und Spen­den steu­er­lich gel­tend ge­macht wer­den kön­nen.

Die Mit­glied­schaft er­lischt au­to­ma­tisch nach der Grund­schul­zeit.

Wo gibt es Pro­duk­te mit dem Schul­lo­go?

Im Fly­er fin­den sich die an­ge­bo­te­nen Pro­duk­te. Für die Aus­wahl wird der zu­ge­hö­ri­ge Be­stell­schein ver­wen­det.

Gibt es wei­te­re Fra­gen?

Der Schul­ver­ein ist per E-Mail zu er­rei­chen un­ter schul­ver­ein@gs-klein­heh­len.de.

Wir freu­en uns über jede Un­ter­stüt­zung und hei­ßen alle herz­lich will­kom­men!