Klas­se2000

Seit 2010 ar­bei­ten wir mit dem Un­ter­richts­pro­gramm Klas­se2000, das in der 1. Klas­se be­ginnt. Das Pro­gramm hat zum Ziel, die Ge­sund­heit und das Wohl­be­fin­den von Grund­schul­kin­dern zu för­dern. Es ver­mit­telt den Kin­dern auf spie­le­ri­sche und al­ters­ge­rech­te Wei­se, acht­sam mit sich um­zu­ge­hen. Da­bei geht es um die The­men Er­näh­rung, Be­we­gung, Ent­span­nung, so­zia­le Kom­pe­tenz und Sucht­prä­ven­ti­on.

Je­des Schul­jahr fin­den etwa 15 Klas­se2000-Un­ter­richts­stun­den statt. Min­des­tens ein­mal im Halb­jahr be­sucht eine ge­schul­te Ge­sund­heits­för­de­rin (eine in Ge­sund­heits­för­de­rung be­son­ders qua­li­fi­zier­te Per­son) un­se­re Klas­sen. Sie führt mit in­ter­es­san­ten Ex­pe­ri­men­ten und an­re­gen­den Spie­len neue The­men ein, die an­schlie­ßend von den Lehr­kräf­ten ver­tieft wer­den.

Im Rah­men des Pro­gramms ler­nen die Kin­der, wie sie sich ge­sund er­näh­ren, wie wich­tig Be­we­gung für den Kör­per ist und wie sie durch Ent­span­nung und po­si­ti­ve Denk­wei­sen ihr Wohl­be­fin­den stei­gern kön­nen. Sie er­fah­ren auch, wie sie sich in schwie­ri­gen Si­tua­tio­nen be­haup­ten und Ver­ant­wor­tung für ihr ei­ge­nes Han­deln über­neh­men kön­nen. So wer­den sie nicht nur kör­per­lich, son­dern auch men­tal und so­zi­al ge­stärkt.

Das Pro­gramm wird von ei­nem ge­mein­nüt­zi­gen Ver­ein ge­tra­gen und über Pa­ten­schaf­ten von Spon­so­ren und/oder Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten fi­nan­ziert. So hel­fen die­se Pa­ten den Kin­dern ge­sund auf­zu­wach­sen.