Pla­nungs­bü­ro

Je­des Kind un­se­rer Schu­le führt ein Pla­nungs­bü­ro. Die­ses Pla­nungs­bü­ro be­glei­tet das Kind durch das Schul­jahr und hilft ihm da­bei, den Schul­tag zu or­ga­ni­sie­ren. Gleich­zei­tig leis­tet das Pla­nungs­bü­ro ei­nen wich­ti­gen Bei­trag zur Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen Schu­le und El­tern­haus - El­tern kön­nen auf die­se Wei­se schnell und un­kom­pli­ziert Mit­tei­lun­gen an das Klas­sen­team rich­ten.

Das Ziel der Lern­zeit ist die Or­ga­ni­sa­ti­on des selb­stän­di­gen Ler­nens am Nach­mit­tag. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ler­nen in den Jahr­gän­gen 1 – 3 sich ihre Pflicht­auf­ga­ben für die Wo­che lang­fris­tig selbst ein­zu­tei­len. Zu­sätz­lich zu den Pflicht­auf­ga­ben der Wo­che wäh­len die Kin­der aus ei­ner Viel­zahl an­spre­chen­der Lern­an­ge­bo­te wei­te­re Übungs­mög­lich­kei­ten aus. Da­bei spielt auch die Or­ga­ni­sa­ti­on und Pfle­ge der ei­ge­nen Lern­ma­te­ria­li­en eine Rol­le. Über ein Smi­ley-Feed­back ler­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sich selbst ein­zu­schät­zen, wie sie in der Wo­che an ih­ren in­di­vi­du­el­len Lern­zeit­auf­ga­ben ge­ar­bei­tet ha­ben.

Dar­über hin­aus fin­den El­tern im Pla­nungs­bü­ro den Stun­den­plan so­wie die Lern­zeit­in­hal­te, die je­des Kind in­di­vi­du­ell ein­trägt. In der Lern­zeit-Check­lis­te kenn­zeich­net das Kind täg­lich er­le­dig­te Auf­ga­ben. Hier fin­den sich auch wei­te­re op­tio­na­le Hin­wei­se für die sinn­vol­le Nut­zung der Lern­zeit.

In re­gel­mä­ßi­gen Ab­stän­den er­folgt ein Ge­spräch mit der Lehr­kraft über die per­sön­li­che Lern­zeit. Für die Vor­be­rei­tung auf die wei­ter­füh­ren­de Schu­le wer­den ab Klas­se 4 zwei­mal wö­chent­lich klas­si­sche Haus­auf­ga­ben auf­ge­ge­ben.

Am Ende des Pla­nungs­bü­ros be­steht die Mög­lich­keit, Be­nut­zer­na­men und Kenn­wort für die An­to­lin- und die An­ton-App ein­zu­tra­gen; das si­chert den un­mit­tel­ba­ren Zu­griff, un­ab­hän­gig da­von, ob ein Kind sei­ne Lern­zeit am Nach­mit­tag in der Schu­le oder zu Hau­se hat.

Auch kön­nen El­tern, wenn ge­wünscht, hier Not­fall­num­mern hin­ter­le­gen. Das Pla­nungs­bü­ro ge­hört im­mer in die Schul­ta­sche und die El­tern sol­len re­gel­mä­ßig mit ih­rem Kind die Ein­trä­ge im Pla­nungs­bü­ro prü­fen.