Ar­beits­ge­mein­schaf­ten

Un­ter­richts­er­gän­zen­de Ar­beits­ge­mein­schaf­ten (AG) be­rei­chern den schu­li­schen All­tag und ste­hen Schü­le­rin­nen und Schü­lern al­ler Jahr­gangs­stu­fen of­fen.

1. Klas­sen

In den 1. Klas­sen neh­men alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler an der Ar­beits­ge­mein­schaft Kre­Mo teil.

Kre­Mo setzt sich zu­sam­men aus den Be­grif­fen Krea­ti­vi­tät und Mo­to­rik und ist fest in un­se­ren Stun­den­plä­nen der ers­ten Klas­sen ver­an­kert. Das zwei­stün­di­ge An­ge­bot bie­tet den Kin­dern die Mög­lich­keit, sich so­wohl ge­stal­te­risch als auch kör­per­lich aus­zu­pro­bie­ren und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.

In ei­ner der bei­den Wo­chen­stun­den wird die Klas­se ge­teilt: Wäh­rend eine Grup­pe in der Sport­hal­le ein ge­ziel­tes mo­to­ri­sches An­ge­bot wahr­nimmt, be­fasst sich die an­de­re Grup­pe mit krea­ti­ven The­men – etwa durch Ma­len, Bas­teln oder an­de­re ge­stal­te­ri­sche Ak­ti­vi­tä­ten. Nach etwa zehn Wo­chen wech­seln die Grup­pen, so­dass je­des Kind bei­de Be­rei­che er­le­ben kann. Die zwei­te Kre­Mo-Stun­de fin­det klas­sen­über­grei­fend im Jahr­gangs­ver­band statt. Da­bei wer­den die fes­ten Klas­sen­ver­bän­de auf­ge­löst, und alle Kin­der des Jahr­gangs neh­men zeit­gleich an ver­schie­de­nen krea­ti­ven und mo­to­ri­schen An­ge­bo­ten teil. Die Viel­falt an Ak­ti­vi­tä­ten er­mög­licht es den Kin­dern, neue In­ter­es­sen zu ent­de­cken und ihre Fä­hig­kei­ten auf viel­fäl­ti­ge Wei­se wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.

Kre­Mo schafft so ei­nen Aus­gleich im Schul­all­tag und för­dert die Kin­der ganz­heit­lich – mit Kopf, Herz und Hand.

2. Klas­sen

In den 2. Klas­sen steht ein fes­tes Zeit­fens­ter zur Ver­fü­gung, in dem die Kin­der aus ver­schie­de­nen Ar­beits­ge­mein­schaf­ten wäh­len kön­nen – un­ter an­de­rem wer­den der Schul­chor und Ball­spie­le an­ge­bo­ten.

3. und 4. Klas­sen

In bei­den Jahr­gangs­stu­fen gibt es je­weils zwei fes­te Zeit­fens­ter, in de­nen die Kin­der aus ei­nem breit ge­fä­cher­ten An­ge­bot an mög­li­chen Ar­beits­ge­mein­schaf­ten ihre Wahl tref­fen kön­nen:

  • Spra­chen: Fran­zö­sisch (Link: Schul­le­ben, Schul­vor­mit­tag, Frü­hes Fremd­spra­chen­ler­nen), Spa­nisch (Link: Schul­le­ben, Schul­vor­mit­tag, Frü­hes Fremd­spra­chen­ler­nen)
  • Sport AG: Fuß­ball, Ho­ckey, Tisch­ten­nis, Fit­ness, Sport­spie­le in eng­li­scher - Spra­che
  • Com­pu­ter AG
  • Out­door
  • Schach
  • Schul­zei­tung
  • Dar­stel­len­des Spiel