Frühes Fremdsprachenlernen
Im Fremdsprachenunterricht an unserer Grundschule fördern wir die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler, sich sicher in einer sprachlich und kulturell vielfältigen Welt zu bewegen. Dabei lernen sie auch die bunte Vielfalt von Kulturen kennen.
Unser Ziel ist es, grundlegende kommunikative Fähigkeiten und sprachliche Mittel zu vermitteln, die die Kinder in altersgerechten, lebensnahen Situationen erproben und festigen können. So schaffen wir die Basis für eine interkulturelle und kommunikative Handlungsfähigkeit, die im Laufe der Schulzeit stetig wächst.
Englisch ab Klasse 1
Im Rahmen der Verlässlichen Grundschule starten wir mit dem Englischunterricht ab der ersten Klasse einstündig pro Woche. So haben die Kinder die Möglichkeit, die Fremdsprache ganz natürlich zu erleben und zu erlernen, ähnlich wie ihre Muttersprache, indem sie in ein „Sprachbad“ eintauchen. Bei der Sprachvermittlung unterstützen Mimik, Gestik und visuelle Unterstützung. Die Kinder erschließen sich den Inhalt aus dem Zusammenhang und erwerben die neue Sprache in ihrem eigenen Tempo. Ab der dritten Klasse wird der Englischunterricht dann auf zwei Stunden pro Woche ausgeweitet.
Französisch ab Klasse 3 (wahlfrei)
Ab der dritten Klasse bieten wir zusätzlich die Möglichkeit, Französisch zu lernen. Dieses Angebot richtet sich besonders an Kinder, die Freude am Lernen haben, neue Informationen schnell aufnehmen und über eine gute Konzentrationsfähigkeit verfügen. Im zweiten Lernjahr entsteht unterrichtsbegleitend eine Korrespondenz mit Schülerinnen und Schülern aus Meudon, der französischen Partnerstadt von Celle – so erleben die Kinder die Sprache lebendig und praxisnah. Diese Arbeitsgemeinschaft wird in Klasse 3 für zwei Schuljahre angewählt.
Spanisch ab Klasse 2 (wahlfrei)
Spanisch erfreut sich wegen seiner weiten Verbreitung immer größerer Beliebtheit. Ab der zweiten Klasse können die Kinder Spanisch als Arbeitsgemeinschaft wählen. Der frühe Einstieg weckt nicht nur das Interesse an der Sprache selbst, sondern auch an den vielfältigen Kulturen und Ländern der spanischsprachigen Welt.
Chinesische Sprache und Landeskunde ab Klasse 3 (wahlfrei)
Chinesisch fasziniert durch seine besondere Schrift, Klangmelodie und kulturelle Tiefe. Ab der dritten Klasse können interessierte Kinder im Nachmittagsangebot erste Einblicke in diese anspruchsvolle Sprache gewinnen. Sie setzen sich spielerisch mit einer völlig anderen Schrift und Kultur auseinander und entdecken dabei die Vielfalt der chinesischen Kultur. Der Unterricht wird von Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern geleitet – so erleben die Kinder Sprache und Land aus erster Hand.