An­ge­bo­te

Die drit­te Säu­le (ne­ben Mit­tag­essen und Lern­zeit) sind die An­ge­bo­te in der 8. Stun­de.

1. Klas­sen

In den ers­ten Klas­sen fin­det das Nach­mit­tags­an­ge­bot mon­tags bis don­ners­tags statt und wird von der je­wei­li­gen Be­zugs­be­treu­ung ge­stal­tet. Die­se fes­te, ver­trau­te Be­zugs­per­son be­glei­tet die Kin­der durch den Nach­mit­tag und för­dert so das Zu­sam­men­wach­sen der Grup­pe.

Die Kin­der ha­ben in die­ser Zeit Raum für Frei­spiel oder neh­men an an­ge­lei­te­ten Spie­len auf dem Schul­ge­län­de teil. Je nach Wet­ter­la­ge wer­den auch ab­wechs­lungs­rei­che In­door-An­ge­bo­te ge­macht – mal krea­tiv, mal ru­hig, mal be­we­gungs­reich.

So er­le­ben die Kin­der Ge­mein­schaft, Spiel und Freu­de in ei­nem ge­schütz­ten, ver­trau­ten Rah­men.

2. Klas­sen

In den zwei­ten Klas­sen wäh­len die Kin­der an vier Nach­mit­ta­gen aus ei­nem breit ge­fä­cher­ten, klas­sen­über­grei­fen­den An­ge­bot. Da­bei ste­hen so­wohl lang­fris­ti­ge An­ge­bo­te über meh­re­re Wo­chen zur Aus­wahl – für die sich die Kin­der ver­bind­lich an­mel­den – als auch fle­xi­ble Ak­ti­vi­tä­ten, an de­nen sie ganz spon­tan teil­neh­men kön­nen.

Das An­ge­bot um­fasst Ball­spie­le, Ba­cken, Ers­te Hil­fe für Kin­der, Tan­zen, Out­door, Ge­sell­schafts­spie­le, Le­sen in der Schü­ler­bi­blio­thek, Ma­len, Fit­ness, Wer­ken und vie­les mehr.

So kön­nen die Kin­der ih­ren In­ter­es­sen nach­ge­hen, Neu­es aus­pro­bie­ren und da­bei klas­sen­über­grei­fend so­zia­le Kon­tak­te knüp­fen und viel­fäl­ti­ge Er­fah­run­gen sam­meln – in ei­ner of­fe­nen, le­ben­di­gen Lern­um­ge­bung.

3. und 4. Klas­sen

In bei­den Jahr­gangs­stu­fen gibt es je­weils zwei fes­te Zeit­fens­ter, in de­nen die Kin­der aus ei­nem breit ge­fä­cher­ten An­ge­bot an mög­li­chen Ar­beits­ge­mein­schaf­ten ihre Wahl tref­fen kön­nen. Da­bei ste­hen so­wohl krea­ti­ve als auch be­we­gungs­ori­en­tier­te und ru­hi­ge Ak­ti­vi­tä­ten zur Aus­wahl – ganz nach den In­ter­es­sen und Stär­ken der Kin­der.

An­ge­bo­ten wer­den Zeich­nen, Puz­zeln, Out­door, Le­sen in der Schü­ler­bi­blio­thek, Schreib­werk­statt, Schach, Ge­sell­schafts­spie­le, Kon­stru­ie­ren & Bau­en, Ers­te Hil­fe für Kin­der, Sport­spie­le, Ent­span­nung, Freund­schafts­bän­der knüp­fen etc. Die An­ge­bo­te er­mög­li­chen den Kin­dern, sich aus­zu­pro­bie­ren, neue In­ter­es­sen zu ent­de­cken und in klei­nen Grup­pen so­zia­le Er­fah­run­gen zu sam­meln. Die An­ge­bots­zei­ten der bei­den Jahr­gän­ge er­ge­ben sich aus fol­gen­der Über­sicht: