Streitlotsen
Konflikte gehören zum Schulalltag – gerade in der Grundschule, wo Kinder noch lernen, mit Streit umzugehen.
In einer Arbeitsgemeinschaft werden Kinder des 3. Jahrgangs im 2. Schulhalbjahr zu Streitlotsen ausgebildet. Diese Ausbildung übernehmen unsere Schulsozialarbeiterinnen. Während ihrer Tätigkeit werden die Streitlotsen von den Schulsozialarbeiterinnen beraten und begleitet.
In den großen Pausen übernehmen die Kinder in wechselnden Teams die Rolle der Streitlotsen. Dabei lernen sie, Konflikte altersgerecht, ruhig und fair zu besprechen sowie geeignete Lösungswege mit Hilfe der Friedenstreppe zu entwickeln. Auf der Friedenstreppe nutzen die Schülerinnen und Schüler die sogenannten Brückensteine (vgl. Mediationsstelle Brückenschlag e.V.) - Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation.
Die Streitlotsen leisten einen Beitrag zu einem guten Schulklima, in dem sich alle Kinder sicher und wohl fühlen können.